HOHE AUFENTHALTSQUALITÄT
In vielen Unternehmen geht der Trend bei der Gestaltung von Büros mehr zu freien und flexiblen Arbeitsräumen. Der Arbeitsplatz wird zu einem Ort der Begegnung und zum Austausch kreativer Ideen. Im Technikum der WEGU Holding GmbH sorgen großzügige Glasflächen an der Außenfassade sowie im Inneren für viel Licht und Transparenz sowie Ein- und Ausblicke. Die helle Atmosphäre in den Büros wird durch den hochwertigen Bodenbelag und durch freundliche Farben an den Wänden sowie bei der Einrichtung verstärkt. Einige technische Gestaltungselemente wurden in das Interieur eingebaut, um auch innen die Ausrichtung des Unternehmens auf innovative Technologie widerzuspiegeln.
VOLLACK GRUPPE
Design + Build: Mit einem Team von 300 Mitarbeitenden bundesweit, davon circa zwei Drittel aus Architektur und Ingenieurwissenschaften, ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude im Bereich Büro, Industrie, Gesundheit. Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projektsteuerung, die komplett schlüsselfertige Ausführung oder realisiert als Projektentwickler individuelle Mietflächen für Unternehmen, die nicht selbst investieren möchten. Arbeitswelten mit Zukunfts-Gen, die Menschen ermutigen, Möglichkeiten eröffnen und den Erfolg beschleunigen, sind dabei die Passion. Vollack arbeitet mit den neuesten Methoden: BIM und LEAN gehören zum täglichen Geschäft. Gebäude für die stetige Optimierung eines Betriebes machen Vollack zu einem langjährigen Wegbegleiter namhafter Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Genau zugeschnitten auf den Bedarf und auf die Prozesse hin optimiert, entstehen nach der Phase NULL® kundenindividuelle Lösungen mit Alleinstellungscharakter. Vollack ist dezentral aktiv und arbeitet bundesweit.
WEGU HOLDING GMBH
1949 hat Walter Dräbing die Werler Gummiwarenfabrik im westfälischen Werl bei Soest gegründet. Zehn Jahre später siedelte die WEGU Holding GmbH nach Kassel um, 1975 kam ein Werk in Kanada hinzu, 2006 ein weiteres in der Slowakai. 1996 wurde die WEGU Holding GmbH von Herbert Bonrath übernommen, der das Unternehmen vor dem sicheren Untergang bewahrte. Die WEGU Holding GmbH produziert unter anderem Aufhängungen für Abgasanlagen, Schwingungsdämpfer, Schmutzfänger und Gummimatten sowie Lkw-Kotflügelsysteme. 2015 wurde die WEGU Holding GmbH schließlich an die chinesische ZHONGDING Europe verkauft.
WEGU bietet seinen Kunden in der Automobilindustrie das komplette Verarbeitungsspektrum für alle gängigen polymeren und elastomeren Werkstoffe, sowie das Know-how für die Entwicklung von Produkten aus denselben Materialien. Dies beinhaltet die Verarbeitung von gefüllten und ungefüllten thermoplastischen Polymeren, Elastomeren und Kautschuken. Dadurch ist es möglich, eine umfassende und zielgerichtete Produktentwicklung durchzuführen ohne durch die Materialwahl und Fertigungsprozesse eingeschränkt zu werden. Im Besonderen bei Anwendungen mit verschiedenen Materialkomponenten, wie hart/weich Kombinationen (z. B. angespritzte Dichtung) zeigen sich die Vorteile dieses Spektrums. Die eigene Werkstoffentwicklung für Silikone bietet weitere Vorteile noch spezifischer auf die Anforderungen der Kunden einzugehen. Durch den konsequenten Einsatz einer materialtechnischen Entwicklung, Fertigung und des akustischen Know-hows in den strategischen Geschäftsfeldern kann sich die WEGU Holding GmbH von den weitaus größeren Wettbewerbern und deren auf Massenherstellung angepassten Produktion abheben. Die Entwicklung von Komponenten und Systemen mithilfe von intelligenten und innovativen Lösungen ist ein Vorteil des Produkts von WEGU und resultiert in einem erheblichen Gewichts- und Kostenersparnis für die Kunden.